keinen Schulabschluss. |
Ausbildungsvorbereitung, Internationale Förderklasse |
Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) |
den Ersten Schulabschluss (HS 9). |
Einjährige Berufsfachschule (BF1) |
Erweiterter Erster Schulabschluss (HS 10A) und berufliche Kenntnisse |
mindestens den Ersten Schulabschluss (HS 9). |
Zweijährige Berufsfachschule für Kinderpflege oder Sozialassistenz (BF3) oder praxisintegrierte Ausbildung in beiden Bereichen (PIA) |
Berufsabschluss Kinderpfleger:in oder Sozialassistent:in und Erweiterter Erster Schulabschluss (HS10A) oder Mittlerer Schulabschluss |
den Erweiterten Ersten Schulabschluss (HS 10A). |
Einjährige Berufsfachschule (BF2) |
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und berufliche Kenntnisse |
den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife). |
Zweijährige Fachoberschule (Klasse 11 und Klasse 12) |
Fachhochschulreife (Fachabitur) |
den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit Qualifikationsvermerk. |
Berufliches Gymnasium (Klasse 11, 12, 13) |
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) |
eine abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Gesundheit und Soziales. |
Einjährige Fachoberschule (Klasse 12) |
Fachhochschulreife (Fachabitur) |
die Fachhochschulreife im Fachbereich Gesundheit und Soziales. |
Fachschule für Sozialpädagogik oder praxisintegrierte Ausbildung (PIA) |
Berufsabschluss Erzieher:in |
die Fachhochschulreife im Fachbereich Gesundheit und Soziales und Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache |
Berufliches Gymnasium (Klasse 12 und Klasse 13) |
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) |