16. Feb 2021
Ab Montag, 22.02.2021 können einzelne Klassen wieder in der Schule unterrichtet werden.
Das Schulministerium des Landes NRW hat bekannt gegeben, dass ab
Montag, 22. Februar 2021 der Unterricht am Berufskolleg wieder in
Präsenz erteilt werden kann, aber zunächst nur in den Abschlussklassen.
Aber auch dazu gibt es eine Vorgabe, welche Klassen als erste kommen
dürfen. Die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts am Berufskolleg am
Eichholz gestaltet sich folgendermaßen.
So starten zuerst die
Prüfungsklassen: die Klassen 13 des Beruflichen Gymnasiums, die Klassen
12 der Fachoberschule, die Klassen 12 der Fachschule für Sozialpädagogik
und die Fachklassen des dualen Systems, die in diesem Ausbildungsjahr
ihre Berufsabschlussprüfung oder einen Teil davon ablegen. Die
Forstwirtoberstufen werden als Landesfachklassen aber weiterhin in der
Distanzform unterrichtet.
Ab 01. März 2021 beginnt der Präsenzunterricht in den Oberstufenklassen der Berufsfachschule für Kinderpflege und Sozialassistenz, außerdem in den einjährigen Berufsfachschulen B1 und B2, ab 08. März 2021 dann in den Klassen der Ausbildungsvorbereitung und in der Internationalen Förderklasse.
Bei Fragen helfen die Klassenleitungen bzw. Fachbereichsleitungen gerne weiter.
Alle
(Schüler/innen und Lehrer/innen) müssen eine Maske (eine medizinische Maske/OP-Maske oder eine FFP2-Maske) tragen: auf dem Schulgelände, im gesamten Schulgebäude und im Unterricht am festen Sitzplatz. Die Maske darf nur zum Essen
oder Trinken abgesetzt werden, wenn ein Abstand zur nächsten Person
mindestens 1,5 m beträgt.
Um die Luft von
Viren zu befreien, werden die
Klassenräume während des Unterrichts (alle 20 min) und in den Pausen gut
gelüftet. Auch das Schulgebäude wird in den Pausen gelüftet - Flure,
Treppenhäuser, Aufenthaltsbereiche. Deshalb ist es erforderlich, dass
die Schülerinnen und Schüler dann das Schulgebäude verlassen und sich
auf den Schulhöfen aufhalten.
Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände muss ein Abstand von mindestens 1,5 m voneinander eingehalten werden. Besonders in den Fluren, in den Treppenhäusern und im Foyer ist darauf zu achten.
Beim
Betreten des Schulgebäudes sind zuerst die Hände zu desinfizieren. Im
Foyer steht Desinfektionsmittel bereit. Zur Reinigung und Desinfektion
der Hände und der Flächen stehen in der Schule entsprechende Mittel zur
Verfügung.
Das
folgende Schaubild des Schulministeriums informiert Eltern, aber auch
Schüler über die richtigen Verhaltensweisen beim Auftreten von
Krankheitssymptomen.
Bei Symptomen einer Covid-19-Erkrankung dürfen das Schulgelände und das Schulgebäude nicht betreten werden!