07. Jul 2025
Entlassfeier am BKaE für rund 140 Absolventinnen und Absolventen
Mit einem Fest voller Emotionen, Kreativität und Wertschätzung verabschiedete die Schulgemeinschaft des Berufskolleg am Eichholz die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen, der Fachoberschulen und der Fachschule Sozialpädagogik. Der Tag markierte nicht nur das Ende eines ereignisreichen Schuljahres, sondern bot auch einen würdigen Rahmen für den Abschied der Abschlussklassen – mit vielen Gänsehautmomenten, herzlichen Gesten und einer großen Portion Humor.
Traditionell begann der Tag mit einem feierlichen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche, der Raum für Rückblick und Besinnung schuf. Gemeinsam blickten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern auf die vergangenen Monate zurück – ein Moment der Gemeinschaft und der Dankbarkeit.
Anschließend wurde im Sauerland-Theater weitergefeiert. Der stilvolle Saal bot die ideale Kulisse für ein buntes und liebevoll gestaltetes Abschlussprogramm, das weit über eine reine Zeugnisvergabe hinausging. Musikalische Beiträge am Klavier und auf der Geige, ein humorvoller Stop-Motion-Film sowie ein bildreicher Rückblick auf das vergangene Schuljahr sorgten für ein abwechslungsreiches und emotionales Programm. Jeder Programmpunkt zeugte von der Kreativität und dem Engagement der Beteiligten – und davon, wie sehr Schule mehr sein kann als nur Unterricht.
Ein besonderer Programmpunkt feierte in diesem Jahr Premiere: die Lehrerprämierung. Mit einem Augenzwinkern und viel Charme wurden Lehrkräfte in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet – eine liebevolle Hommage an jene, die tagtäglich mit Leidenschaft unterrichten, begleiten und inspirieren.
Für besonders bewegende Momente sorgten die Reden von Schulleiterin Henrike Gethmann und Bürgermeister Ralf Paul Bittner. Beide fanden persönliche Worte, würdigten die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und gaben ihnen gute Wünsche für ihren weiteren Weg mit auf den Weg.
Doch der emotionale Höhepunkt des Tages folgte zum Schluss: Mit einer humorvollen Choreografie des legendären „Püscheltanzes“ überraschten die Lehrerinnen und Lehrer ihr Publikum. Der Saal tobte – es wurde gelacht, applaudiert und gestaunt. Ein Ausdruck jener besonderen Verbundenheit, die diese Schulgemeinschaft auszeichnet.
Zum Ausklang des Tages fanden die Klassen sich noch einmal im kleinen Rahmen zusammen, wo die Zeugnisse von den Klassenleitungen persönlich überreicht wurden – ein ruhiger und würdevoller Abschluss eines rundum gelungenen Tages. Ein Abschied, der zeigte: Wenn Herz, Kreativität und Gemeinschaft aufeinandertreffen, kann selbst das Loslassen zu etwas Schönem werden.
Die Absolventinnen und Absolventen am BKaE 2025:
Den Hauptschulabschluss nach der Klasse 10 haben erreicht: Alara Acar, Sajed Alyani, Naima Centineo, Dzulijana Iseni, Arnora Lamine, Noel-Baran Macit, Era Mazreku, Leon Marian-Phil Peuler, Lea Saller, Sophie Schellberg, Marvin Stratmann, Shahd Alkhalaf, Inath Farhat, Erona Halili, Anzhela Hodun, Hena Momand, Anna Ponomarenko, Argjenta Rashiti, Sedra Salim, Ali Abdulrahman, Daoud Al Saleh, Ahmed Al-Ahmed, Inas Alya, Fatima Bagiyeva, Mezhgan Ghafari, Musaj Nezirov, Royda Rezaie, Khadija Safir, Abdull Rahman Sarwari, Hamide Vrankaj.
Den Abschluss Fachoberschulreife erreicht haben: Mursal Ghafari, Finja Herzmann, Taissa Laikom, Eva Marreiros Dias und Urte Ruibyte, Kelven Balamohan, Duaa Barakat, Hunor Erdös, Elzbieta Glogier, Emily Herbst, Shaneha Islam
Den Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“ haben erreicht: Leyla-Marie Goncalves Martins, Joy Rüth, Alessia Wolf und Amy-Julie Wronka
Den Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in“ haben erreicht: Altina Begaj, Astrid Betzinger, Justine Bretz, Luisiana Centineo, Silvia Teresa Da Silva Amorim Soares, Kosovare Dernjani, Fiona Ebert, Chalyma El Qasseh, Michelle Grochocka, Leonie Hörnemann, Zarah Jafari, Leyla Kovac, Etienne Ian Leberke Bustamente, Sophia Marques, Bea Modry, Celina Nolden, Latifah Sanije Renate Pickhardt und Melanie Remchen
Den Abschluss Fachhochschulreife haben erreicht: Yaren Irem Akca, Aya Ali, Ronja Bader, Hannah Balkenohl, Emelie Bauer, Jamie Blume, Svantje Böhm, Jana Brahunets, Levin Christiani, Selina Cousin, Lina Eisenhut, Paula Garcez da Silva, Nina Godun, Blenora Haliti, Lara Heiduck, Amy-Fabienne Hering, Marcel Hoffmann, Mariella Kleinehr, Milijana Kostadinovic, Tyler Kriesmayer, Cécile Laatz, Joel Michel, Celine Müller, Emelie Merle Pappert, Erika Reder, Liv Ellen Ricke, Julian Rimmler, Bianca Rosenthal, Rebecca Rosenthal, Anna-Lena Roth, Alessia Scarpino, Donald Shehu, Anna Stankevich, Diana Striker, Melek Tekin, Paula Temmen, Kubilay Yilmaz
Den Abschluss staatlich anerkannte/r Erzieher/in /Bachelor im Sozialwesen haben erreicht: Hanen Ben Salah, Maria Chatziignatiadou , Alina Deimann, Lucia Fuchs, Alessia Fuchs, Anna Harder, Lea Sophie Hoffmann, Jana Michel , Viktor-Gregor Sternal, Jasmin Voigt, Chiara Bansen, Lea Friederike Baus, Viktoria Beidel, Celina Büschke , Neele Marie Clemens, Lara Cöppicus, Sophie Eickhoff, Noemi Frank, Emely Fuhr, Maybrit Gerber, Maria De Los Lirios Hernandez Garcia, Jennifer Iwe, Maximilian Kalthoff, Celine Kersek, Tijana Kis, Sandra Vohle, Carolin Wagner, Leona Westermann, Jannik Wirth