Erzieherinnen feiern ihren Abschluss

16. Jul 2019

Erzieherinnen feiern ihren Abschluss

Mit Löwengebrüll ins Berufsleben! Staatlich anerkannte Erzieherinnen wurden am Berufskolleg am Eichholz verabschiedet.

Den Löwen in sich tragen und dieses Gefühl von Stärke für sich nutzen – das sind die Wünsche, die die Klassenleitungen der Fachschule für Sozialpädagogik den Absolventinnen auf ihren Weg gaben. 27 Erzieherinnen entlässt das Berufskolleg am Eichholz mit sehr guten Perspektiven auf den Arbeitsmarkt.
Auf der gemeinsamen Feier der beiden Fachschulklassen nutzten die Absolventinnen und deren Lehrkräfte die Gelegenheit, sich abschließend über Erlebnisse während der Ausbildungszeit auszutauschen und einen gemeinsamen Blick auf die berufliche Zukunft zu werfen. In den Gesprächen wurde deutlich, dass es lehrreiche, spannende aber sicherlich auch fordernde drei Jahre waren, die die Absolventinnen am BKaE in Arnsberg erlebt haben.
Mit Bezug auf das Kinderbuch: „Der Löwe in dir!“ von Rachel Bright und Jim Field stellten die Klassenleitungen Lissy Litschke und Jochen Bäumer fest, dass die Studierenden den Löwen in sich und somit ihr ganz persönliches „ROARRR!“ gefunden haben. „Dieses Gefühl eines „ROARRR“ zu bewahren“, so abschließend Lissy Litschke, „wünschen wir unseren staatlich anerkannten Erzieherinnen.“
Da die Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt aktuell sehr positiv sind und zurzeit viele Fachkräfte im Bereich Erziehungswesen gesucht werden, können die Klassenleitungen ihren Absolventinnen zu den bereits gefundenen Arbeitsstellen gratulieren. „Hier werden sie sicherlich „ihre“ neuen Teams bereichern und sich mit ihren Ideen in die Arbeit einbringen“, so Lissy Litschke.
Darüber hinaus steht den Absolventinnen nun ein breites Feld für weitere Qualifizierungen offen. Beispielhaft zu nennen seien hier Spezialisierungen zur Fachwirtin im Erziehungswesen, die Qualifizierung im Bereich der Motopädie, der Sprachförderung, der Medienpädagogik oder auch die Weiterbildung zur Fachlehrerin für Förderschulen. „Ebenso können ergänzend weiterbildende Studiengänge beispielsweise zur Heilerzieherin oder Sozialpädagogin absolviert werden“, so Jochen Bäumer.
Der Klassenlehrer ist sich sicher, dass er einen großen Teil seiner ehemaligen Studierenden auch weiterhin in vielfältigen Arbeitszusammenhängen treffen wird und fügt hinzu: „Wir freuen uns auf hoffentlich viele konstruktive und kollegiale Treffen in den Praxiseinrichtungen, mit denen unsere Schule zusammenarbeiten darf.“

Den Abschluss "Staatlich anerkannte Erzieherin" haben erreicht:
Lena Bendler, Christin Bienkowski, Marie Bittner, Fabienne Blöink, Sophie Bühner, Christin Büschke, Theresa Denz, Michelle Deutsch, Carolina Engbrocks, Nastassia Freudenberg, Anna Grote, Julia Hamberg, Helen Hiegemann, Ricarda Klimpel, Chantal Mikolajczak, Arlinda Olluri, Christina Petermann, Irini Prentzia, Julia Pscheidt, Pina Russo, Jana Schulte, Lisca Sydow, Vivien Theune, Nadine Ullrich, Mara Weitkamp, Cristin Wragge, Gözde Zengin